
UNTERNEHMERTAG
2025 | RÜCKBLICK

ZWEI TAGE VOLLER INSPIRATION, MUT UND MITEINANDER
Was für ein Unternehmertag! Zwei Tage voller bewegender Geschichten, überraschender Perspektiven und vor allem: echter Begegnung. In Zeiten globaler Umbrüche hat dieses Event wieder einmal gezeigt, was möglich ist, wenn engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenkommen – zum Lernen, zum Diskutieren und zum Netzwerken auf Augenhöhe.
Den Auftakt machte Caroline Nichols, Gründerin der Frühstücksmarke 3Bears. Mit viel Herzblut und Humor erzählte sie von den Anfängen ihrer Marke, vom Weg in die „Höhle der Löwen“ und dem mutigen Aufbau einer echten Lovebrand. Dass heute sogar Fußballstar Harry Kane Teil des Teams ist, zeigte eindrucksvoll, was mit einer starken Vision, echtem Storytelling und strategischem Community Building möglich ist.
Prof. Dr. Volker Busch brachte danach genau das, was viele in diesen Zeiten suchen: Zuversicht. In einem leidenschaftlichen Vortrag erklärte er, warum Schicksal eben nicht nur eine Frage des Zufalls ist. Mit klaren Worten und neurologischem Tiefgang zeigte er auf, wie Dopamin uns antreibt und warum Leistungsglück langfristig erfüllender ist als kurzfristiger Genuss. Ein Appell an alle Possibilisten da draußen, die in Herausforderungen Chancen sehen.
Der Freitag startete emotional: Josia Topf, paralympischer Schwimmer, und seine Mutter Wiebke Topf rührten mit ihrer offenen und ehrlichen Geschichte. Es ging um echte Inklusion, sportliche Ungleichheit und das Glück, das im eigenen Handeln liegt – ein Mutter-Sohn-Duo, das berührte und beeindruckte.
Dr. Oliver Steinki, ein Multi-Unternehmer mit beeindruckendem Lebenslauf, gab anschließend tiefe Einblicke in die Welt des Unternehmertums und der Innovation. Ein Vortrag voll spannender Impulse, in dem klar wurde: Unternehmerische Verantwortung beginnt mit dem Mut zur Entscheidung.
In verschiedenen Gesprächskreisen wurde dann weitergedacht – zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Resilienz, Finanzierung, Führung und Familienstrategie. Der offene Austausch in kleiner Runde schuf Raum für neue Impulse und persönliche Vernetzung – auch in die Mittagspause hinein.
Die Geschwister Dr. Sophia und Dr. Alexander Strunz zeigten eindrucksvoll, wie gelungene Unternehmensnachfolge aussehen kann – mit einem strukturierten 30-Schritte-Plan, klaren Rollenbildern und einem offenen Dialog zwischen den Generationen.
Im Anschluss entführte Dr. Jürgen Elberdinger in die Welt der AI Literacy – praxisnah und mit einem klaren Appell: Wer führen will, muss verstehen, wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert.
Zum Abschluss übernahm Arnold Weissman persönlich die Bühne mit seinen „Lessons Learned“ – pointiert, weitsichtig und motivierend. Als besonderes Highlight war Nachwuchsrennfahrer Alexander Mohr zu Gast, ein junger Mensch mit großem Antrieb, der eindrucksvoll zeigte, dass auch die nächste Generation Verantwortung übernimmt: mit Biss, Haltung und einer klaren Vision für die Zukunft.
Der Unternehmertag 2025 war mehr als eine Netzwerkveranstaltung. Es war ein Raum für echtes Miteinander, für Lernen auf Augenhöhe und für Inspiration, die bleibt. Wir nehmen nicht nur neue Impulse mit, sondern auch viele gute Gespräche, neue Kontakte und vor allem: ein gestärktes Gefühl von Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten.